Ausstellung
Reben und Natur
Der Weinpark Pfyn-Finges
Weinmuseum
Mo, 08.06.2020 bis Sa, 31.12.2022
Indem das Weinmuseum das Verhältnis zwischen Wein und Natur hinterfragt, greift es ein sehr aktuelles Thema auf, das sowohl Winzer als auch Verbraucher betrifft. Welche Folgen hat die globale Erwärmung auf die Weinberge? Wie sieht es mit den Hybridreben aus? Ist der biologische Weinbau rentabel? Die Ausstellung untersucht diese verschiedenen Themen, präsentiert wissenschaftliche Fakten und lädt zum Nachdenken ein.
Entdecken Sie im Natur- und Landschaftszentrum die faszinierende Geschichte des Salgescher Weinbergs, der sich am Rande des geschützten Pfynwalds befindet. Dort begann der Kampf gegen den Rückgang der Biodiversität schon in den 1980er Jahren. Die Diskussionen rund um die Rebmelioration erlaubten, Hügel, Wiesen, kleine Wäldchen und biologische Brücken zu erhalten. Sie ebneten ebenfalls den Weg zur Gründung des regionalen Naturparks Pfyn-Finges. Eine Pionierleistung.
"Reben und Natur" ist eine zweiteilige Ausstellung, deren erster Teil im Weinmuseum in Sierre zu sehen ist.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag: 14-18 Uhr / Samstag und Sonntag: 11-18 Uhr
Quellenangabe: https://www.museeduvin-valais.ch/de/ausstellungen/laufende-ausstellung
Reservation
Freier Eintritt
Weitere Informationen
Veranstalter
-
Weinmuseum
Rue Ste-Catherine 6
3960 Sierre
Telefon 027 456 35 25
E-Mail
Webseite
- Parc naturel régional / Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
Kulturvermittlung
- Rebbeweidung
Zur Pflege ihrer begrünten Rebparzellen haben sich die Weinbauer Olivier und Luc Mounir für eine altbewährte ökologische Lösung entschieden: In ihren Rebbergen weiden Schafe, die das zwischen den Rebstöcken wachsende Gras fressen. Welche sind die Vor- und Nachteile der Rebbeweidung? Erfahren Sie mehr darüber vor Ort. Exkursion organisiert vom Naturpark Pfyn-Finges.
Rubrik
- Architektur / Kulturgut
Art der Veranstaltung: Ausstellung
Zielpublikum: Für alle
Veranstaltungsort
Centre Nature et Paysage / Natur- und Landschaftszentrum
Johanniter Komturei
3970 Salgesch