Vergrössern

Ateliers du jeudi – Écriture bilingue – Luca Brunoni

Workshop

Atelier d’écriture bilingue français – italien.

Venez écrire une histoire… en français ou en italien ! Techniques, astuces, exemples et petits exercices pour nourrir votre esprit créatif et dépasser les blocages, tirés da ma boite à outils personnelle et de mon expérience. Le tout dans une ambiance conviviale et dynamique.

L’atelier est donné en français mais vous pourrez écrire dans votre langue de préférence.

Link zur Website: https://www.meel.ch/activite/ateliers-du-jeudi-ecriture-bilingue-luca-brunoni/

Veranstaltungsdaten

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Luca Brunoni
    Auteur et enseignant

    Luca Brunoni est né à Lugano dans le Tessin, la partie italophone de la Suisse. Il réside aujourd’hui à Neuchâtel, où il travaille comme enseignant. Il écrit en italien et en français. Son dernier roman, En Surface, est paru en 2025 aux éditions Finitude.

Anmeldung / Kosten

Kosten CHF 77.00 pour les membres
CHF 85.00 pour les non membres

Veranstalter

Maison des écrivaines, des écrivains et des littératures
MEEL
Rue du château 7
1870 Monthey
Telefon +41244712407
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Rue du Château 7, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Do, 02.10.2025, 19:30 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

MEEL

Rue du Château 7
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …