Vergrössern

La Macchina Ammazzacattivi de Roberto Rossellini

La Cinémathèque suisse en tournée à Martigny

Filmvorführung

La Macchina Ammazzacattivi de Roberto Rossellini  

Grâce à la révélation de son saint protecteur, Celestino découvre que son appareil photo a le pouvoir de faire disparaître des hommes « méchants ». Bientôt les miracles s’enchaînant, mais entraînent querelles et animosités dans la cité. Epouvanté par ce terrible instrument, le photographe comprend que c’est là l’œuvre du diable… Débuté en 1948, terminé par les assistants du cinéaste et son producteur pour être enfin distribué en salles quatre ans plus tard, ce conte burlesque et moralisant inspiré de la Commedia dell'arte est le premier essai méconnu de Rossellini dans la comédie. « Chaque trait porte au cœur de la cible. La quête incessante d’une caméra que l’on croirait douée d’ubiquité capte dans chaque plan le geste le plus carré, celui donc qui pénètre le mieux l’œil » - Cahiers du cinéma

Tarif : CHF 10.- la séance (tarif unique)

Production: Italie, 1952 - Langue: italien, sous-titres: français

Veranstaltungsdaten

Oktober 2017
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - Martigny
Av. de la Gare 15
1920 Martigny

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Bureaux
Lundi au vendredi 08h00 - 12h00 et 14h00-17h00
Samedi fermé

Prêt
Lundi au samedi 13h00-18h00

Exposition
Tous les jours 13h00 - 18h00

Horaire d'été
Du 2 juillet au 31 juillet : ouverts le lundi, mercredi et vendredi, de 13h à 18h

Fermeture : http://www.mediatheque.ch/valais/fermeture-54.html

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 15, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Do, 19.10.2017, 18:15 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Breaking News

8. Mai um 09:06

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Kleinkunstkünstler:innen aufgepasst: Jetzt bewerben! Noch bis am Mittwoch, 30. Juni 2024 können sich interessierte Kleinkunstkünstler:innen mittels Video für die Teilnahme am Kleinkunstfestival 2024 in Grächen bewerben. Infos im PDF unten.

7. Mai um 18:19

Veröffentlicht durch Stiftung Hosennen

Vernissage "edelbert w. bregy" Samstag, 11. Mai 2024 um 14.00 Uhr im Museum Hosennen - Törbel

1. April um 15:18

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

"Comme on attend le printemps" von Anthony Meyer wird diesen Sommer veröffentlicht. Der Anniviard ist der Autor eines Romans und braucht ihre Unterstützung. Nehmen Sie am Crowdfunding auf https://www.lokalhelden.ch/printemps-livre teil und helfen Sie Anthony, seinen Roman zu veröffentlichen.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …