Vergrössern

Mandala Steine malen

Weiteres
Mandala Steine malen

Mandala-Malen beruhigt und bringt Sie in Ihre Mitte. Es stärkt Ihre Konzentration, entfaltet Ihre Kreativität und verbindet Sie mit Ihrer inneren Essenz.

Beim Malen von Mandalas, beginnend in der Mitte, bringen Sie Ihre Gedanken direkt auf einen Punkt. Störende Gedanken haben in diesem Moment keinen Platz und durch die erforderte Konzentration vertiefen Sie sich und verbinden Sie sich mit sich und Ihrer ureigenen Kreativität. Demnach ist Mandala malen, einfach heilenden zu kleinen Kunstwerken, die positive Energie ausstrahlen. Der Workshop findet von 14:00 - 16:30 Uhr im Lötschberg Zentrum in Kippel statt. Pro Person kostet der Workshop CHF 55.00. Anmeldung bei: Lea Hack, Kunsttherapeutin iac. Tel. +41 78 312 66 55 E-Mail: lea.monika.h@gmail.com

Veranstaltungsdaten

März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Lötschberg Zentrum
Hauptstrasse 16
3917 Kippel

Veranstalter

  • Lea Hack
    Umlaufgasse 8
    3919 Blatten
    +41 78 312 66 55

  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres

Veranstaltungsort

Hauptstrasse 16, 3917 Kippel ÖV Fahrplan

Datum

Do, 13.03.2025, 14:00 - 16:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Lötschberg Zentrum

Hauptstrasse 16
3917 Kippel

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …