Vergrössern

Kunst- und Volkslieder

mit Manuela Lehner-Mutter, Franziska Heinzen & Sarah Brunner

Konzert

Erleben Sie einen Konzertabend mit Kunst- und Volksliedern aus den Schweizer Bergen und der Fremde. Die drei professionellen Walliser Musikerinnen Manuela Lehner-Mutter (Jodelgesang), Franziska Heinzen (klassiser Gesang) und Sarah Brunner (Orgel) gestalten gemeinsam einen musikalischen Alpabzug in Sololiedern und Duetten zwischen Volks- und Kunstlied.
Tauchen Sie in eine vielfältige musikalische Reise ein, die die Schönheit der Walliser Traditionen mit den grossen Emotionen des klassischen Kunstlieds verbindet. 

Link zur Website: https://glocke.ch/

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kreativraum
Hotel Glocke AG
Engelmattstrasse 16
3998 Reckingen

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Juni bis März jeden Tag.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

Engelmattstrasse 16, 3998 Reckingen ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 26.09.2025, 18:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kreativraum

Hotel Glocke AG
Engelmattstrasse 16
3998 Reckingen

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …