Vergrössern

CO d'Octodure : Silence on lit ! [DE]

Lesung
Wir treffen uns am Mittwoch, dem 24. um 9.55 Uhr im CO d'Octodure, um den offiziellen Start der täglichen Leseviertelstunde zu feiern.

Am 24. September findet in der OS Octodure ein besonderer Vormittag statt, um den offiziellen Start von "Silence, On Lit! au CO" zu feiern, mit dem die Vorteile des Lesens bei Jugendlichen gefördert werden sollen.

Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre aktuelle Lektüre mitzubringen und im Hof der Schule während der "Silence, On Lit!

Bei einer Signierstunde besteht die Möglichkeit, die unterstützenden Autoren und Autorinnen kennenzulernen.

Auf dem Programm stehen:

Von 9.55 bis 10.10 Uhr: Lesepause im Hof der OS d'Octodure.

Von 11H30 bis 12H00: Signierstunden und Treffen mit den Autoren :

- Philippe Battaglia, Maurane Formaz und Stéphanie Glassey für die Veröffentlichung des Buches "Teufelsweg: le sentier maudit" éd. Okama.

- Aline Chappuis, Cali Keys, Abigail Seran

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

©CO Octodure : Silence on lit

Link zur Website: https://www.comartigny.ch/

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cycle d'orientation - CO Octodure
Rue du Simplon 1
1920 Martigny

Veranstalter

  • Contact Cycle d'orientation d'Octodure
    Rue du Simplon 1
    1920 Martigny
    027 722 22 42

  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung

Veranstaltungsort

Rue du Simplon 1, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Veranstaltungsort

Cycle d'orientation - CO Octodure

Rue du Simplon 1
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …