Vergrössern

Santur - persisches Hackbrett

Solokonzert Pejman Parsmehr, Erläuterungen Paniz Parsmehr

KonzertFestival

Pejman Parsmehr (*1975 in Qazvin) ist ein persischer Santur-Spieler und Komponist. Mit 14 Jahren begann er seine musikalische Laufbahn und gründete 1998 die Gruppe „Pezhvak“. Seit 2001 konzertierte er international. 2007 erhielt er die Goldmedaille des Internationalen Musikfestivals Teheran. Seit über vierzehn Jahren lebt und arbeitet Pejman Parsmehr in Wien.
 

Santur – das perische Hackbrett

Die ältesten Abbildungen von hackbrettähnlichen Instrumenten, also trapezförmige Holzkästen, bespannt mit Saiten aus Tierdärmen, die mit Stöckchen geschlagen wurden, stammen aus Mesopotamien und sind über 3000 Jahre alt.

Das persische Hackbrett «Santur» ist ein direkter Abkömmling der ersten Hackbretter, hat sich im Verlaufe der Jahrhunderte gewandelt und vom Orient aus in Indien, China, Europa und Amerika (USA, Mexiko) verbreitet, wo es immer wieder neu erfunden wurde und wird.

Veranstaltungsdaten

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Hotel Ofenhorn
Ackerstrasse 1
3996 Binn

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival

Veranstaltungsort

Ackerstrasse 1, 3996 Binn ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 04.10.2025, 14:00 - 15:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Veranstaltungsort

Hotel Ofenhorn

Ackerstrasse 1
3996 Binn

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …