Vergrössern

No other land

Projection

Filmvorführung

Film documentaire palestino-norvégien réalisé en 2024 par Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham et Rachel Szor.

Le film est sélectionné dans la section Panorama du 74ème Festival international du film de Berlin où il est présenté en première mondiale le 16 février 2024. Il remporte le prix du public. Panorama du meilleur film documentaire, le prix du meilleur documentaire de la Berlinale et l’Oscar du meilleur film documentaire lors de la 97ème cérémonie des Oscars le 2 mars 2025.

Depuis plus de 5 ans, Basel Adra, un activiste palestinien en Cisjordanie, filme l’expulsion de sa communauté par l’occupation israélienne qui détruit progressivement les villages et chasse ses habitants. Il rencontre Yuval, un journaliste israélien, qui le soutient dans ses démarches. Une amitié inattendue voit le jour.

Ce film réalisé par un collectif palestino-israélien de quatre jeunes militants a été réalisé comme un acte de résistance créative sur la voie d’une plus grande justice.

Entrée : 5.-

 

Link zur Website: https://roo-mercier.com/wp-content/uploads/2025/08/Programme_ROO_2025_WEB2.pdf

Veranstaltungsdaten

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinéma Le Bourg
Av. Max Huiber 1
3960 Sierre

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung

Veranstaltungsort

Av. Max Huiber 1, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 03.10.2025 von 20:30 - 22:05
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Cinéma Le Bourg

Av. Max Huiber 1
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …