Vergrössern

Werkschau Tanja Zimmermann

offenes Atelier der Gastkünstlerin Brig-Glis

Ausstellung
Die aktuell in Brig arbeitende Tanja Zimmermann stammt aus Mecklenburg in Deutschland. Dort lebt und arbeitet sie in einem kleinen Dorf, die Landschaft ist flach und weit, ganz im Gegensatz zum Wallis.

In ihrem zur Bewerbung eingereichten Projekt ging es um Bilder zur Lyrik von Michael Donhauser, einem aus Liechtenstein stammenden und auch in Wien lebenden Autor.  Mittlerweile sind zwei Künstlerbücher von Tanja Zimmermann entstanden. Angeregt von der wundervollen Landschaft des Oberwallis und auch von der Literatur Donhausers, in der die „Frage nach der Zeitlichkeit, nach dem Vergehen und der Gleichzeitigkeit immer wieder gestellt wird“,  entsteht  gerade eine Serie Landschaften, in der es  um die poetische Umwandlung des Wahrgenommenen und Erfühltem geht.

Hier in Brig begann sie auch eine neue Serie von kleinformatigen gedruckten Arbeiten zu dem Buch „Die Frau die die Welt zusammen fügte"  von Eva Tind über die Naturwissenschaftlerin Marie Hammer.

Mehr darüber erfahren Sie in ihrer Werkschau. Dazu lädt sie ein in ihr offenes Atelier am Donnerstag, 9. Oktober ab 17.00 Uhr.

Ort: Gastkünstleratelier, Atelierhaus im Garten des Fernanda von Stockalper Hauses, Alte Simplonstrasse 39, 3900 Brig

Veranstaltungsdaten

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Gastatelier artist in residence Brig-Glis
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Stockalperschloss, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

9. Oktober 2025
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Donnerstag, 17:00-20:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …