Les programmes de la saison 25-26 des théâtres et des salles de spectacles du Valais romand sont sortis ! ...
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.
Kursinhalt
“Alte Musik” und auf “alten” Instrumenten zu spielen, heisst, neue musikalische Perspektiven kennenzulernen und neue Klänge zu erforschen. Denn jedes “alte” Instrument hat seine eigene Klangsprache. Sie zu lernen und die Musik durch sie sprechen zu lassen, ist ein spannender Prozess. Besonders reizvoll ist es, diese Klänge in verschieden zusammengestellten Ensembles zu mischen und dadurch die Farbenvielfalt der Renaissance- und Barockmusik zu erleben. Am wichtigsten ist dabei das Zusammenspiel; jedes Instrument schlüpft einmal in die Rolle des Solisten, einmal in die des Begleiters. Die kammermusikalische Arbeit liegt im Fokus und ganz nebenbei lernt man typische Formen der “Alten Musik” wie Triosonaten, Canzonen oder Tänze kennen.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und fortgeschrittene Laien auf sämtlichen Instrumenten der Alten Musik. Dazu gehören zum Beispiel: Geige, Bratsche, Gambe, Cello, Laute, Fidel, Traversflöte, Blockflöte, Barockoboe, Barockfagott, Schalmei, Dulzian, Cembalo,…
Août 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lu | Ma | Me | Je | Ve | Sa | Di |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.
Halldór Bjarki Arnarson
Kurseliter
Leonardo Bortolotto
Kursleiter
Melissa Sandel
Kursleiterin
Anmeldungen unter: https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/alte-musik-kammermusik/ | |
Tarifs | Fr. 750.- |
Type de formation
Cours
Public cible
toute personne intéressée
Le cours se déroule sur toutes les dates indiquées.
Délai expiré
Le délai d'inscription est échu.
Dorfplatz 16
3984 Fieschertal