Film / projection
Der Spielfilm erzählt mit einigen Freiheiten gegenüber den tatsächlichen Geschehnissen die Geschichte um die Rückgabe einiger Klimt-Gemälde, die die Nationalsozialisten enteignet hatten. Die Dramaturgie beleuchtet vor allem das Porträt der Adele Bloch-Bauer, später auch Goldene Adele bezeichnet, das Gustav Klimt 1907 gemalt hatte.
Viele Jahrzehnte nach ihrer Flucht in die USA kehrt die Nichte Maria Altmann (Helen Mirren) gemeinsam mit Junganwalt Randol Schoenberg (Ryan Reynolds) in ihre Heimatstadt Wien zurück, um vom österreichischen Staat fünf Gemälde zurückzufordern, die sich einst im Besitz ihrer jüdischen Familie befanden, dann allerdings von den Nazis konfisziert wurden. Der Beginn eines ungleichen juristischen Tauziehens.
Historischer Film mit Helen Mirren
Regie: Simon Curtis, 2015
Dauer: 105 min
Deutsch gesprochen
Dates de l'événement
Octobre 2018 |
Lu | Ma | Me | Je | Ve | Sa | Di |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | | | | |
Novembre 2018 |
Lu | Ma | Me | Je | Ve | Sa | Di |
| | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | |
Date de mise en œuvre
Pas de date de mise en œuvre
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.