PRISM vise à stimuler, soutenir et renforcer le développement des industries créatives et culturelles valaisannes, pour multiplier leurs impacts et succès économiques. ...
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.
Ihre Grosseltern gehörten der 68er-Generation (einer Flowerpower-Bewegung, die sich für Pazifismus, freie Liebe, antiautoritäre Erziehung und legalen Drogenkonsum stark machte). Ihre Eltern wiederum haben in der Regel nie demonstriert, sondern eine Karriere verfolgt. «Von wirtschaftlichem Wachstum profitieren alle». Das ist die Devise, unter der sie Jahrzehnte lang gelebt haben, ohne Rücksicht auf die Auswirkungen ihres Konsumrausches…
Eine Gruppe von Umweltaktivisten wird inhaftiert, nachdem sie sich mutmasslich in die Tagesschau gehackt haben, um dort Friedensbotschaften unterzubringen. Die sieben Jugendlichen haben sehr unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft. Die Gruppe wird außerhalb ihrer Zelle berühmt. Sie werden als Freiheitskämpfer für die Umwelt stilisiert und es gibt Nachahmungstäter. Während die Medien die Geschichte ausschlachten und hochpuschen, erlebt man Jugendliche, die völlig normal wirken. Sind sie unschuldig und zu Unrecht eingesperrt worden oder gute Schauspieler, die terroristische Aktivitäten verbergen?
Die Generation Z weiss, dass unser Planet dem Niedergang geweiht ist. Darum begehren sie auf. Sie wollen sich für eine neue Gesellschaftsordnung einsetzen. Manche friedlich, andere gewaltsam. Das Musical «Danke für nichts» fängt das Lebensgefühl dieser Generation ein und erzählt die Geschichte von sieben jungen Menschen, die noch Ideale haben.
Opernwerkstatt am Rhein
Anke Pan, Sascha von Donat (Buch), Alisson Bonnefoy, Yuhao Guo (Komposition), Sascha von Donat (Regie), Yuhao Guo, Alisson Bonnfoy (Musikalische Leitung), Miguel Zermeno (Choreographie), Nadine Baske (Kostüme)
Schüleraufführungen
Avril 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lu | Ma | Me | Je | Ve | Sa | Di |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.
Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Betriebsferien Ende Juli /Anfang August und Weihnachten/Neujahr
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
Horaire des transports en commun
Plus d'Informations sur l'infrastructure