Agrandir

Them Fleurs Festival

15 Jahre Jubiläum

Concert

Them Fleurs (Indie/Rock/Pop)
2010 steigen ein paar Freunde in einen roten Toyota-Bus, um an der Ostsee Strassenmusik zu machen. Bald darauf folgen eine eilige Namenssuche und erste überschwängliche Konzerte. Punk ist das nicht mehr. Aber egal, Them Fleurs sind geboren und basteln munter an ihrem eigenen Sound. Es folgen drei Studioalben, drei EPs, über 200 Konzerte und ein bunter Blumenstrauss voller Gründe, diese 15 Jahre gebührend zu feiern. Und zwar dort, wo die Band am liebsten war und immer noch ist. Zum Abschluss des Jubeljahres im Kellertheater mit einem speziellen Line-Up und weiteren Überraschungen.

The Meseeks (Melodic Post-Punk)
The Meseeks sind weitherum bekannt für energiegeladene Auftritte und einen unverkennbaren Sound, der Genregrenzen spielend hinter sich lässt. Am Anfang des Jahres sind The Meseeks mit ihren Hymnen durch Japan getourt, am Ende des Jahres ziehen sie im Kellertheater für einmal den Stecker. Grosse Vorfreude auf ein aussergewöhnliches Experiment.

Rolf Hermann (Lesung/Performance)
«Shit, da isch Visp!» Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, Mundart-Performer und Erzähler Rolf Hermann lädt zu einem ebenso aberwitzigen wie berührenden Streifzug durch sein Werk ein. Von der Südrampe über den Papstbesuch mit Fendant und Fanta bis zu Grossmutters Verzweiflung im Kino Astoria. Auf Hoch- und Walliserdeutsch.

Ursina & Pascal Gamboni (Rätoromanischer Indie-Folk)
Die Bündner Sängerin Ursina und der Liedermacher Pascal Gamboni entführen das Publikum in eine musikalische Welt zwischen Pop, Lo-Fi Folk und romanischer Volksmusik. Musik, die ihre Wurzeln nicht verkennt, aber selbstbewusst in die weite Welt blickt. Gemeinsam gestalten sie ein inspirierendes Konzert voller Klangpoesie und kultureller Tiefe, das lange nachklingt.

Silver Birch (Indie-Folk, Chamber-Pop, Singer-Songwriter)
Mit Silver Birch bring der Schweizer Sänger und Gitarrist Patrick Lerjen seine nachdenklichen Songs auf die Bühne. Zusammen mit seinen Bandmates serviert die Band eigenwillige Gitarren-Juwelen, bouncende Drums und charmante Pianos und Lofi-FM-Synths; ein stimmiges Bouquet von Indie-Folk und Chamber-Pop Geschichten.

Detailprogramm – www.kellertheater.ch

Lien vers le site web: www.themfleurs.ch

Dates de l'événement

Décembre 2025
LuMaMeJeVeSaDi
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Janvier 2026
LuMaMeJeVeSaDi
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Date de mise en œuvre Pas de date de mise en œuvre

Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.

Informations sur l'événement

Localisation

Kellertheater Brig
Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

Organisateur

Domaine

Type d'événement
Concert
Classe d'âge
Tout public

Lieu de l'événement

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig Horaire des transports en commun

Date

Sa 13.12.2025, 17:00
Ajouter à votre calendrier

Réservation

Billets sur place, Sur réservation

Réservez par E-mail

Lieu de l'événement

Cela pourrait vous intéresser

Aller à l'agenda

À la une

Durabilité

Face aux défis actuels, le Service de la culture de l’Etat du Valais, la Conférence valaisanne des Responsables aux Affaires culturelles (CRAC) et Kartel ont entamé réflexion globale sur...

En savoir plus

Comment serai-je reconnu en tant qu'acteur culturel professionnel ?

Cette fiche présente les critères généraux et spécifiques qui, pour différents secteurs, permettent de reconnaître une personne comme "acteur culturel professionnel". Un glossaire de termes techniques explique également l'utilisation d'expressions importantes.

Des questions ?

Les critères de professionnalisme

Contact

Culture Valais
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sion
+41 (0)27 606 45 69
info@culturevalais.ch

S'abonner à notre newsletter

Rapport d'activités

Vous cherchez une sortie culturelle qui vous fasse vibrer ?

L'agenda culturel offre un nombre incroyable de propositions de sorties culturelles en Valais. De quoi rêver, découvrir, apprendre, ressentir, qu'on soit en famille, entre amis ou en solo.

Je cherche une sortie culturelle ...