Face aux défis actuels, le Service de la culture de l’Etat du Valais, la Conférence valaisanne des Responsables aux Affaires culturelles (CRAC) et Kartel ont entamé réflexion globale sur...
In Oberwalliser Gemeinden gibt es viele historisch wertvolle und teils geschützte (Holz-)Gebäude. Verschiedene Oberwalliser Unternehmen, darunter Planer, Architekten, Holzbauer, wollen dem Zerfall der einmaligen Gebäudesubstanz entgegenwirken und den Dorfkernen neues Leben einhauchen. Sie haben gemeinsam mit der Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau sowie nationalen Firmen der Baumaterialbranche das Innosuisse-Projekt «Gebäudeerneuerung Oberwallis» initiiert und umgesetzt. Während drei Jahren wurde intensiv geforscht und mit Experten und Behörden nach praxisnahen Lösungen gesucht. Herausgekommen sind verschiedene Leitfäden für interessierte Handwerker, Behörden und Bauherrschaften.
Nach dem erfolgreichen Projektabschluss haben einige der beteiligten Unternehmen den Verein IG VETA/NOVA gegründet, um das erarbeitete Wissen in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch die Sensibilisierung und Beratung von Interessierten.
Plus d'informations
Responsables
- Madame Monika Holzegger
Geschäftsführung
Téléphone +41798290884
Mobile +41798290884