Vergrössern

Jean-Marc Linder

Maler

Jean-Marc Linder est un artiste peintre résolument tourné vers la création d'œuvres abstraites. Ses techniques préférées sont la peinture à l'huile, la peinture acrylique, le pastel et le fusain.

Il aime crée des images abstraites en utilisant ses photographies comme point de départ. À travers l'abstraction, il cherche à capturer l'éphémère, que ce soit une idée fugace, un rêve évanoui, un souvenir lointain ou même une odeur.

Au fil du processus créatif, la composition, l'harmonie des couleurs et le mouvement prennent souvent le devant, dépassant parfois l'intention initiale.

Weitere Informationen

Ausbildung

Autodidacte avec plus de 50 ans de pratique.

Meilensteine

  • Première exposition "solo" à la Galerie Jacques Isoz. Malheureusement décédé en 2015, Jacques était un grand amateur des pastels du XVIII siècle et c'est la première fois qu'il ouvrait sa galerie à un peintre "abstrait".

    Datum: 13.12.1985

  • Première exposition hors canton à la Galerie du Capricorne à Vevey en compagnie du sculpteur Amparo Ramirez.

    Datum: 24.09.1989

  • Par la suite, en plus de quelques expositions collectives, expositions à la Salle Bourgeoisiale à Sierre, à la Tour Lombarde à St Séverin, à la Fondation Valette à Ardon, à la galerie Minuscule à Vercorin, à la galerie Sherlock à Monthey.

Kulturbereich

Bildende Kunst

Direktkontakt

Herr
Jean-Marc Linder

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …