Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...
La répétition meint im Französischen die Wiederholung, aber auch das musikalische Proben. Mit dieser Methode der Repetition, des Abarbeitens und Einübens, entstehen in meiner künstlerischen Praxis serielle Werke, auditive Erlebnisse und ortsspezifische Interventionen, die einen philosophischen Bogen zwischen der Deep Listening Praxis und den Theorien des New Materialism spannen. Vernetztes, lokeres Denken kombiniert mit handfestem, sinnlichem Tun hilft mir dabei, mich der Komplexität der Welt anzunähern und daraus ein vielschichtiges Werk entstehen zu lassen. Kollaboratives Arbeiten mit Sound, wie beispielsweise im Duo Hammer Band (Raphael Stucky & Andreas Thierstein), und der Miteinbezug von Mehr-als-menschlichen Entitäten, erlauben es die visuelle Dominanz unserer Gesellschaft zu hinterfragen und am antropozentristischen Weltbild zu rütteln.
Weitere Informationen
Ausbildung
2018 MA Fine Arts, ZHdK, Zürich
2013 BA Kunst, HGK, Basel
Anerkennungen
-
Paris Residency, Christoph Merian Stiftung, Atelier Mondial, Basel
Art der Anerkennung: Residenzen Erhalten im Jahr: 2014
-
Manor Kunstpreis, Wallis
Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2024
Publikationen
-
Humification Herausgegeben von Laurence Schmidlin und Maelle Tappy Koedition Kunstmuseum Wallis, Sitten, und edition fink, Zürich, 144 S. und Farabb., F/D/E
Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 01.10.2024 Verlag / Label / Vertrieb: edition fink / Musée d'Art du Valais