Vergrössern

Grégory Scalesia

Musiker

Le musicien et guitariste classique, Grégory Scalesia a participé à plusieurs projets musicaux dont le projet d’orchestration du « Seigneur des Anneaux » pour l’orchestre du Conservatoire de Sion.

Il réalise les arrangements de la musique du spectacle « Clérambart », de Marcel Aymé, et participe au spectacle « Rêverie », de Robert Walser, tous deux mis en scène par Fred Mudry.

Grégory a également joué comme soliste et arrangé le concerto de Aranjuez pour un ensemble à cordes puis pour un quintette à vent.

Actuellement, il enseigne au Conservatoire de Sion.

Weitere Informationen

Ausbildung

Après son diplôme d’enseignement de la guitare, obtenu à Sion en 1998, dans la classe d’Alexandre Rodrigues, Grégory poursuit ses études à Genève où il obtient le diplôme de virtuosité auprès de Nicholas Petrou.

En 2006, il suit des cours d’orchestration dans la classe de Gérard Dayer au Conservatoire Supérieur de Musique Tibor Varga.

Publikationen

  • Fantaisie : Duo Perlamusica Sophie Rudaz Mudry : piano Grégory Scalesia : guitare

    Art der Publikation: CD Verlag / Label / Vertrieb: Claves Records

  • Les rêves d'hier : guitare seule

    Art der Publikation: CD

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Monsieur
R. de Loèche 42
1950 Sion

Telefon +41273213492
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Herr
Grégory Scalesia

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …