portrait joana Vergrössern

Joana Fux

Fotografin

mein name ist joana fux, ich bin seit 2012 hauptberuflich freischaffende fotografin und habe mich dabei auf die menschenfotografie spezialisiert.

in meiner vergangenheit durfte ich mit den vielfältigsten medien und in den unterschiedlichsten kreativen feldern arbeiten, sei es als fotografin, videografin, illustratorin, makeup artist oder tätowiererin. momentan entdecke ich zusätzlich das goldschmieden. dieses vielfältige fasziniert mich sehr und trotzdem ist die kamera immer an meiner seite.

in meinem konzeptuellen schaffen konzentriere ich mich gern auf meine heimat, meine wurzeln, die verbundenen geschichten und sagen und auf den kontrast zwischen moderne und tradition, aber auch die einzigartigkeiten und abstrusitäten.

Weitere Informationen

Ausbildung

2008-2012
fähigkeitszeugnis design | école cantonale d'art du valais | siders (CH)
schwerpunkt auf design & fotografie

2011-2012
praktikum und assistenz bei mode fotografin | berlin (DE)

2012-2013
ausbildung zur make-up artist | beni durrer beauty | berlin (DE)

2016
praktika in zwei tattoostudios | hamburg (DE)

2022
goldschmiedekurs | goldrosa | winterthur (CH)

Dokumente

Kulturbereich

Bildende Kunst

Booking Kontakt

joana fux
Alte simplonstrasse 20
Hochzits-atelier
3900 brig

E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Frau
Joana Fux

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …