Vergrössern

Marie Gailland

Malerin / Bildhauerin, Plastikerin / Schriftstellerin

Il y a la violence expressive des années 80 et la voie intériorisée des oeuvres récentes. Le balancement entre figuration et abstraction, comme entre dérision et gravité. L'ambivalence féconde entre le sensuel et le contemplatif, le terrestre et le spirituel.

Jamais "installée" dans un style ou une manière, la Valaisanne est toujours en marche vers de nouvelles explorations. Quête de soi, quête du sens de la vie: les deux chemins se superposent et s'imbriquent étroitement.

Ses tout débuts se cherchent du côté d'une figuration lisse et surréalisante. Puis elle plonge à corps perdu dans la révolte d'une figuration sauvage et primitiviste.

Un double exorcisme après lequel elle peut entamer un chemin plus méditatif et spirituel, nourri de symboles, de philosophies orientales et de lectures scientifiques.

Chercheuse toujours, mais apaisée, elle tente de capter les vibrations de l'invisible.”

Françoise Jaunin
1990

Weitere Informationen

Ausbildung

Ecole cantonale des Beaux-Arts à Sion 1972-1973

Ecole des Beaux-Arts de Paris, cours à l'Académie de la Grande

Chaumière, cours Jean Calvin à Paris 1974-1975

Voyage d’étude aux Etats-Unis, au Canada, en Inde, en Afrique…

Membre de Visarte (société des peintres, sculpteurs et architectes) depuis 1986

Anerkennungen

  • Prix d'encouragement de l'Etat du Valais

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 1991

  • Prix de la Ville de Martigny

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 1998

  • Bourse Visarte pour un séjour de 6 mois à la Cité internationale des Arts à Paris

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: 1993

Publikationen

  • Monographie comportant trois familles d'oeuvres : Abstractions spirituelles, Poèmes sauvages et Silences Textes de Françoise Jaunin, de Julia Hountou, de Véronique Ribordy et de Marie Gailland 280 pages d'illustrations couleur

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Verlag / Label / Vertrieb: infolio éditions

Kulturbereich

Bildende Kunst, Literatur

Direktkontakt

Frau
Marie Gailland
Rue de la Délèze 46
1920 Martigny

Telefon +41 (0)27 723 33 73
Mobile +41 (0)79 642 54 05
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …