Vergrössern

Frédéric Favre

Filmregisseur / Kameramann

Frédéric Favre est réalisateur indépendant depuis 2011. Il aborde le cinéma à l’Université par le biais d’un Master en Lettres, Option Cinéma, achevé en 2002. Il anime pendant 8 ans le Ciné-Club Universitaire de Genève et en parallèle enseigne la littérature et le cinéma au collège. Entre 2004 et 2011, il est assistant réalisateur, notamment de Daniel Schweizer. Il obtient en 2014 un Master en cinéma réalisation ECAL/HEAD avec mention.

Cyclique, son premier long-métrage a été sélectionné au Festival Visions du Réel et au Festival de Locarno et a connu une sortie en salle nationale. Son nouveau film, "Encordés" tourné en Valais, a eu sa première à Visions du Réel et est sorti en novembre 2017 au cinéma dans toute la Suisse.

Weitere Informationen

Ausbildung

Licence en Lettres (Université de Genève)
Master en philosophie (Université de Sydney)
Master Cinéma (ECAL/HEAD)

Publikationen

  • Cyclique (2015) Documentaire, 71 Minutes Un aperçu intime de la vie de trois coursiers à vélo lausannois pendant une phase décisive de leur vie.

    Art der Publikation: DVD Publiziert am: 01.06.2015 Verlag / Label / Vertrieb: Lomotion AG, Master Cinéma HES-SO ECAL/HEAD

Meilensteine

  • Le réalisateur Frédéric Favre reçoit le Prix culturel 2018 de la ville de Sion. D'une valeur de 7'000 francs, la distinction est un encouragement pour son prometteur parcours artistique.

    Datum: 10.07.2018

Kulturbereich

Film

Direktkontakt

Herr
Frédéric Favre
Route du Sanetsch 31
1950 Sion

Mobile +41 76 616 02 08
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …