Vergrössern

Olivia Seigne

Regisseurin / Schauspielerin

Olivia Seigne est une comédienne et metteure en scène valaisanne. Elle a remporté le Prix Scènes Valaisannes pour "Life after Life'' en 2013 ainsi que le Prix culturel d'encouragement de l'Etat du Valais en 2008.

Audio 1

Weitere Informationen

Ausbildung

Elle étudie le théâtre à Paris, au Théâtre Ecole du Passage, dirigé par Niels Arestrup. Elle obtient une licence en Russe à l’Université de Genève en 2001. Lauréate du prix d’encouragement culturel de l’Etat du Valais en 2008, elle partage l’univers de metteurs en scène tels Armand Deladoëy, Julien Barroche, Alexandre Doublet, Fred Mudry, Geneviève Guhl ou Denis Maillefer. En 2012, elle crée le collectif StoGramm (cent grammes, en russe, unité de mesure de vodka !) avec lequel elle a monté deux projets Life after Life (prix des scènes valaisannes 2013) et La part des Ombres. Vous avez peut-être vu au TLH : Olivia Seigne actrice dans Je vous ai apporté un disque, La Femme au balcon, All apologies-Hamlet…

Source du texte: site internet du TLH Sierre

Anerkennungen

  • Prix culturel d’encouragement de l’Etat du Valais

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2008

  • Life after Life, lauréat du prix «Scènes valaisannes 2013»

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2013

Meilensteine

  • Le Collectif StoGramm a été fondé en 2012 à Sion par Olivia Seigne et Alexandre Vogel.

    Datum: 01.01.2012 Webseite: https://bit.ly/2Gur74n

Kulturbereich

Bühnenkunst

Direktkontakt

Frau
Olivia Seigne
3960 Sierre

E-Mail

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …