Vergrössern

Florence Zufferey

Fotografin

Florence Zufferey est une photographe indépendante, membre de Visarte. Ses projets personnels se structurent en deux axes: la photo de reportage, mais aussi des créations personnelles sur ses thématiques de prédilection: l’enfance, l’innocence perdue et la mort.

Expositions (sélection)
| Dehors, les étoiles murmurent, Médiathèque Valais, Martigny, novembre 2023
| Little Italy, galerie Zone 30 Art Public, 30 juin au 29 août 2022
| Promised Land, galerie les Dilettantes, Sion, 17 juin au 20 août 2022
| Their parents before them, Projet bourse Artpro, Espace GPS Manoir, Martigny et Galerie zur Schützenlaube, Viège, printemps 2022
| Sous la peau, J'existe, Art HUG Genève et CHUV Lausanne, été 2022
| J’existe, Galerie du Crochetan, Monthey, 22 janvier-10 avril 2022 + livre aux éditions St-Augustin
| Vie quotidienne au monastère de Géronde EQ2, Médiathèque Valais, décembre 2019 - février 2020
| Behind the wall, galerie Zone 30, Sierre, février et mars 2019

Weitere Informationen

Ausbildung

Master en sciences sociales et politiques, Université de Lausanne, 2002 | DAS protection de l’enfant, IUKB, 2006 | Certificat formatrice d’adultes, 2007 | formation de conteuse, 2015-2016 |

Formation à distance en photographie, 2016-2017 | formation continue « projet artistique », ECAV, 2017 | workshop « photographie et paysage », ECAV, 2018 |

Anerkennungen

  • finaliste / Vie quotidienne au monastère de Géronde, Bourse du Talent catégorie #77 reportage, Paris, 2019

    Art der Anerkennung: Andere Erhalten im Jahr: 2019

  • Lauréate Bourse Artpro Valais pour artistes émergent.e.s 2020

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: 2020

Publikationen

  • "Féministes valaisannes d'une grève à l'autre", Recueil de portraits, 1991-2019 Jacqueline Allouch (textes) et Florence Zufferey (photos)

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Verlag / Label / Vertrieb: Editions de Juin

  • J'existe, un livre de photographies et de témoignages mandaté par l'association La Montheysanne. Yannick Barillon (textes) et Florence Zufferey (photos).

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Verlag / Label / Vertrieb: Editions St-Augustin

  • Their parents before them, livret de photos tiré du projet lauréat de la Bourse Artpro pour artistes émergents 2020.

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Verlag / Label / Vertrieb: Florence Zufferey

Kulturbereich

Bildende Kunst

Booking Kontakt

Florence Zufferey
Rue Centrale 6
3960 Sierre

Telefon +41786053380
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Frau
Florence Zufferey

E-Mail

Social Media

Breaking News

Gestern um 15:54

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Fondation Rilke ist eine zweisprachige Privatstiftung, gegründet 1986 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sierre. Sie führt ein Museum mit einer Dauerausstellung über Rilkes Walliser Jahre. Ergänzt wird diese durch temporäre Ausstellung und Vitrinen. Frist: 20.10.2023 Infos in der PDF unten.

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …