Vergrössern

Diane Albasini

Regisseurin / Schauspielerin / Filmschauspielerin

Diane Albasini obtient en 2017 son brevet de comédienne avec mention – français et anglais – au Cours Florent à Paris. En 2018, elle obtient son CAS en Dramaturgie et Performance du texte à l’UNIL/Manufacture à Lausanne. Depuis, elle participe à des recherches artistiques (Theatrale Grenzen dans le cadre de la Rencontre du Théâtre Suisse à Zürich, Code-Art Research, la Pépinière de la CITF à Beyrouth). En tant qu’interprète, elle joue dans diverses créations suisses et internationales. En 2022, elle sera dans Chroniques de pistes de ski en été mis en scène par Mélanie Lamon, Bolts of Melody mis en scène par Lou Ciszewski et dans Sexiety mis en scène par le collectif Purple Soup Crew (au Fringe Festival d'Edimbourg). En tant que metteure en scène, elle devient assistante au Théâtre de Vidy sur la tournée européenne de Contre-enquêtes de Nicolas Stemann et développe son premier projet Résilience : kit de démontage avec des artistes internationaux entre Lausanne et Hammana (Liban).

Weitere Informationen

Ausbildung

2017 - 2018
Manufacture/UNIL - CAS Dramaturgie et Performance du texte -
(Ecole supérieure d'art dramatique)
Diplôme obtenu
Lausanne (Suisse)

2014 - 2017
Cours Florent
(Ecole spécialisée d'art dramatique)
Diplôme obtenu
Paris (France)

Stages avec Fabrice Gorgerat, Alain Borek, Odile Cantero, Pico Berkowitch, Stephen Jameson, Laurent Baier...

Kulturbereich

Bühnenkunst, Film

Direktkontakt

Frau
Diane Albasini
Chemin des Egralets 1
1004 Lausanne

Telefon +41795618565
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 13:26

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Zum 8. Mal lanciert der Rotary Club Brig gemeinsam mit ZeughausKultur den RotaryJugendKreativPreis. Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8–16 Jahren werden aufgefordert, ihr tänzerisches und filmisches Können unter Beweis zu stellen, indem sie ein Tanzvideo online einreichen.

Donnerstag um 11:12

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Pandemie hatte trotz der Erholung der Gesellschaft starke Auswirkungen auf den Kulturbereich. Zur Bewertung der aktuellen Situation des Kultursektors und seines Unterstützungsbedarfs wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an Kulturschaffende richtet. Link : https://lnkd.in/diaARm4x

27. März um 11:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …