Vergrössern

Rafaële Giovanola

Regisseurin / Tänzerin

Rafaele Giovanola Suissesse, originaire de Monthey, est née à Baltimore U.S.A. Dès l’âge de six ans, elle s'initie à la danse classique dans sa ville d'origine puis poursuit et achève sa formation de danseuse classique à l’Académie Princesse Grâce sous la direction de Marika Besobrasova à Monte-Carlo.

Après une longue carrière de soliste au Teatro Regio de Turin, aux Ballets de Francfort, sous la direction de William Forsythe où elle reste huit saisons au Choreographisches Theater de Pavel Mikuláštik, à Fribourg en Brisgau et à Bonn elle fonde en 2000 la cie CocoonDance avec le dramaturge Rainald Endraß. Avec ses projets elle a remporté plusieurs prix et reconnaissances comme le prix culturel valaisan et tourne sur cinq continents. Après une résidence Triennale au Théâtre du Crochetan elle devient depuis 2020 artiste associée au Crochetan.

Elle est responsable de la programmation Danse au Theater im Ballsaal Bonn, et a fondé à Bonn et à Monthey une Cie Junior.

Weitere Informationen

Ausbildung

Bourse Migros de soutien pour jeunes artistes
Académie Princesse Grâce sous la direction de Marika Besobrasova à Monte-Carlo

Kulturbereich

Bühnenkunst

Direktkontakt

Frau
Rafaële Giovanola

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …