Vergrössern

Vanessa Florey

Tänzerin

La danse spirale est une danse tournante extatique qui mêle art, mouvement et spiritualité. Elle est fortement inspirée de la danse soufie, danse qui représente, dans l’infiniment grand, le mouvement des planètes tournant autour du soleil, et dans l’infiniment petit, les électrons tournant autour de leur noyau. De cette danse, Vanessa ajoute des mouvements sacrés de la danse tribale fusion et des gestes symboliques connus sous le nom de mudra.
Le mouvement continu du tour crée un état méditatif, un état de bien-être dansé qui permet de se connecter à soi, en son centre, et aussi au Tout, en faisant partie de quelque chose de plus grand que soi. Vanessa souhaite réaliser une recherche de sens à travers cette pratique, en créant une suite des mouvements continus afin d’être traversé par la magie de la danse et le moment présent. La danse devient un appel à l’univers, un moyen de communication avec la Source.

Weitere Informationen

Ausbildung

DIPTEP Core Data avec le danseur Ziya Azazi
Certificat international de danse soufie, par la compagnie l'Oeil Persan à Paris
Reconnue CID
Certificat international des danses mystiques, par Monika Nataraj en Thaïlande
Certificat international de Yoga, par Trimurti Yoga en Inde
Reconnue Yoga Alliance

Kulturbereich

Bühnenkunst

Direktkontakt

Frau
Vanessa Florey

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …