Vergrössern

Adrien Kaeser

Illustrator / Musiker

Adrien Kaeser est un motion designer, sound designer et concepteur de modules sonores. Il a commencé sa formation à l’EDHEA en graphisme, puis a terminé son Bachelor à l’Ecal en Media & Interaction Design en 2018. Depuis des années, il est passionné de création musicale et est fasciné par les méthodes d’enregistrement analogique. Il fabrique ses propres synthétiseurs et interfaces de musique. En découvrant la programmation, il commence à développer un intérêt pour l’interaction entre le son et l’environnement. Pour concrétiser cet intérêt, il développe une série de hardware lui permettant d’utiliser des données récoltées en temps réel pour composer du son.

Audio 1

Weitere Informationen

Ausbildung

2014 – 2018
ECAL – École cantonale d’art de Lausanne
Bachelor en Média & Interaction Design

2010 – 2014
EDHEA – École de design et haute école d’art
CFC de graphiste + Maturité Professionnelle Artistique

Anerkennungen

  • Obtention d’une bourse de Mobilité de l’État du Valais Projet à réaliser en 2023: «La vieillesse et les robots au Japon» avec Aline Savioz.

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: 2022

  • Sélectionné par CreativeApplications.net comme l’un des 10 projets favoris de l’année, « Weather Thingy »

    Art der Anerkennung: Andere Erhalten im Jahr: 2018

Kulturbereich

Bildende Kunst, Musik, Weiteres

Direktkontakt

Herr
Adrien Kaeser
Rue de Mura 50
3960 Sierre

Mobile +41799140816
E-Mail

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …