Vergrössern

Adrien Kaeser

3D-Animator / Designer / Musiker

Adrien Kaeser est artiste et designer interdisciplinaire basé en Valais, spécialisé dans l’exploration des nouveaux médias à l’intersection de l’image, du son et de l’interaction. Il enseigne aujourd’hui le Motion Design et le Design Interactif à l’EDHEA.

Depuis de nombreuses années, il cultive une passion pour la création musicale et les techniques d’enregistrement analogiques, qui l’ont conduit à concevoir ses propres synthétiseurs et modules sonores. La découverte de la programmation a étendu son champ de recherche, il développe des environnements numériques où le corps, le geste et les données de l’environnement deviennent matière de composition visuelle et sonore.

Ses projets récents associent capteurs, interfaces sur mesure et visualisation 3D pour transformer des phénomènes physiques ou comportementaux en expériences audiovisuelles immersives. Son travail explore la manière dont la technologie prolonge nos perceptions et façonne de nouveaux récits du futur.

Weitere Informationen

Ausbildung

2014 – 2018
ECAL – École cantonale d’art de Lausanne
Bachelor en Média & Interaction Design

2010 – 2014
EDHEA – École de design et haute école d’art
CFC de graphiste + Maturité Professionnelle Artistique

Anerkennungen

  • Lauréat des Swiss Design Awards 2025 Projet récompensé : «Identité visuelle pour le Théâtres Sévelin» en collaboration avec Adeline Mollard.

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2025

  • Obtention d’une bourse de Mobilité de l’État du Valais Projet à réaliser en 2023: «La vieillesse et les robots au Japon» avec Aline Savioz.

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: 2022

  • Sélectionné par CreativeApplications.net comme l’un des 10 projets favoris de l’année, «Weather Thingy»

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2018

Kulturbereich

Bildende Kunst, Musik, Weiteres

Direktkontakt

Herr
Adrien Kaeser
Rue de Mura 50
3960 Sierre

Mobile +41799140816
E-Mail

Social Media

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …