Vergrössern

Nuit Incolore

Musiker / Sänger

« Nuit incolore est une sorte d’avatar, la face noire de Théo qui prend parfois le dessus sur lui », explique Théo Marclay, 21 ans, dix ans de Conservatoire de musique (piano classique), ex-étudiant en musicologie et en littérature française à l’université de Fribourg (Suisse). Avant ses derniers EPs Histoire de Nuit 1 & 2, reprenant le concept d’une série et des saisons qui la composent, Théo a posté sur les réseaux sociaux, TikTok en tête, une collection de morceaux qui ont fait sa notoriété. Des chansons conçues la nuit, après les cours, d’abord grâce à Garageband, aidé par des tutoriels, puis avec des claviers, guitares, ukulélés, parfois empruntés dans le magasin d’instruments de musique de ses parents, à Martigny en Valais (Suisse).

Weitere Informationen

Ausbildung

Piano et cours d'harmonie Conservatoire Cantonal Martigny
Nuit Incolore (Cinq7, Wagram Music)

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Aurore Voisin
61 Rue de Turenne
75003 Paris

E-Mail

Direktkontakt

Herr
Nuit Incolore

E-Mail

Social Media

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …