v.links n.rechts: Mirjam Frei, Pauline Zahno, Sarah-Maria Schmid, Alexander Rauch, Daniela Engel Vergrössern

ensemble fokus

Musik

Das ensemble fokus besteht als Verein welcher die Förderung von klassischer und zeitgenössischer Musik sowie Kammermusik in der Schweiz bezweckt. Ziel ist es, Musik zu den Leuten zu bringen und für alle Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen. Dies z.Bsp. im Rahmen der "Les Concerts du Cœur" welche Musik in den Alltag von betagten oder kranken, inhaftierten oder sozial beeinträchtigten Personen bringen. Es ist der Versuch, die soziale Isolation dank geteilten Emotionen in Musikworkshops und Konzerten aufzubrechen. Durch die individuellen pädagogischen Ausbildungen des Ensembles ist die Musikvermittlung, u.a. im Rahmen von Education-Projekten ein weiterer Schwerpunkt. Dies geschieht mit dem interaktiven Kinderkonzertformat "Der gestiefelte Kater", welches auch mit einem Workshop für Schulen angeboten wird.

Direktkontakt

ensemble fokus
E-Mail
Webseite

Booking Kontakt

ensemble fokus
1700 Fribourg

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …