Barbara Seiler

Portfolio bildende Kunst

Aymo und der Schatz der Kröte, 2025

Jahr 2025
Umsetzung/Technik Digital
Thema Kinderbuch, Ritter
Dimensionen/Grösse 217x264 mm

Kinderbuch im Auftrag der Stiftung Pro Castellione Niedergesteln für die Feier «900 Jahre Ritterdorf». Die Geschichte basiert auf einer alten Sage von Niedergesteln. Geschrieben und illustriert von mir.

Sonderbriefmarke «100 Jahre Schweizerischer Eringerviehzuchtverband», 2020

Jahr 2020
Umsetzung/Technik Digital
Thema Tiere, Natur, Wallis

Gewinnersujet der Sonderbriefmarke für das Jubiläum des Schweizerischen Eringerviehzuchtverbandes.

Munder Gold, 2020

Jahr 2020
Umsetzung/Technik Digital
Thema Kinderbuch
Dimensionen/Grösse 21 x 21 cm

Die Neugier ist etwas Wunderbares, Felix will es endlich wissen: «Was ist denn das Munder-Gold?»

Kinderbuch über das neue Abenteuer von Felix. Diesmal geht es in das kleine Bergdorf Mund.

Wichtelgeschichte «Wie ein Mikrofon Weihnachten rettete», 2020

Jahr 2020
Umsetzung/Technik Digital
Thema Weihnachten

Illustrationen für die Weihnachtsgeschichte von Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Postkartenset für das Cartoonmuseum Basel, 2019

Jahr 2019
Umsetzung/Technik Digital
Thema Sommer
Dimensionen/Grösse A6

Verschiedene Postkartensujets

Küchenkarawane Basel, 2019

Jahr 2019
Umsetzung/Technik Digital
Thema Stadt, Wimmelbild

An verschiedenen Standorten kocht sie verschiedene Mittagsmenüs, täglich wechselnd. Die Küchenkarawane rollt, zieht, kocht, verspeist, wimmelt durch die ganze Stadt… Gestaltung, Animation und Webseite im Auftrag der Martkhalle Basel.

Panoramabild Wildnispark Zürich, 2019

Jahr 2019
Umsetzung/Technik Digital
Thema Natur, Tiere
Ortsangabe Wildnispark Zürich

Visualisierung der «Vision Tierpark 2030». Ein Wimmelbild mit Kletterkünstler, Langschläfer und BesucherInnen.

Bilderbuch «Mein Opa ist ein Bär», 2017

Jahr 2017
Umsetzung/Technik Digital
Thema Kinderbuch
Dimensionen/Grösse 21x21 cm

«Mein Opa ist nämlich ein Bär!» Eine liebevolle Geschichte über ein Mädchen, das ihren Opa mit Kinderaugen sieht. Erschienen und erhältlich im Rotten Verlag.

Kontakt

Frau
Barbara Seiler
Litternaweg 15
3930 Visp

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …