Vergrössern

Baue die Zukunft mit Lego – Programmieren leicht gemacht.

KinderUni

KursWeiteresWorkshop
An der KinderUni machen sich neugierige Kinder zwischen 8 – 14 Jahren Gedanken über die Welt und erhalten Antworten von Leuten, die diese Dinge an der Uni studiert und erforscht haben.

MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zum Anfassen und Erleben. Mit Lego bauen wir einen Safe und mit dem iPad machen wir diesen einbruchsicher. Mittels diversen Motoren und Sensoren programmieren wir den Safe so, dass nur du diesen öffnen kannst. Nur bauen war gestern. Erwecke die farbigen Steine zum Leben und lass dich begeistern. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern: Kollegium Spiritus Sanctus, Brig Fernuni, Brig Mintworld, Visp - Anmeldung verbindlich bis 30.9.22. - Treffpunkt: 13.30 Uhr, Haupteingang Mediathek Wallis - Brig - Altersangaben: 9-12 jährig - Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse besucht werden.

Link zur Website: https://www.mediathek.ch/

Veranstaltungsdaten

November 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Dezember 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Referenten

  • Pascal Amacker
    Ausbildner MINTworld

Anmeldung / Kosten

Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse besucht werden.
Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig
Telefon +41 (0)27 607 15 00
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Kulturbereiche:
Wissenschaft / Weiteres

Art der Weiterbildung
Kurs, Weiteres, Workshop

Zielpublikum
Kinder

Kursort

Schlossstrasse 30, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 30.11.2022, 13:30 - 16:00
Ausgebucht
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Mediathek Wallis - Brig

Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig
Telefon +41 (0)27 607 15 00
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …