Vergrössern

Mit Brettspielen die Welt der Gefühle kennen lernen.

KinderUni

KursWeiteresWorkshop
An der KinderUni machen sich neugierige Kinder zwischen 8 – 14 Jahren Gedanken über die Welt und erhalten Antworten von Leuten, die diese Dinge an der Uni studiert und erforscht haben.

Wozu haben wir Gefühle? Können wir diese kontrollieren? Warum verlieren wir manchmal die Kontrolle über unsere Emotionen? Und wie lernen wir, mit ihnen umzugehen? Mit Hilfe von Brettspielen werden wir die Welt der Gefühle kennenlernen und emotionalen Kompetenzen gemeinsam mit anderen erproben. Andrea zeigt euch, wie die Brettspiele funktionieren und wie ihr damit eure Gefühle besser verstehen lernt. Das Forscherteam «chEERS Lab» rund um Prof. Dr. Andrea Samson untersucht nicht nur die Rolle der Emotionen, sondern hat auch eigens Brettspiele entwickelt, mit denen emotionale Kompetenzen entdeckt und erlernt werden können. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern: Kollegium Spiritus Sanctus, Brig Fernuni, Brig Mintworld, Visp - Anmeldung verbindlich bis 15.1.23. - Treffpunkt: 13.30 Uhr, Haupteingang FernUni Schweiz, Hochschulcampus Brig - Altersangaben: 8-12 jährig - Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse besucht werden.

Link zur Website: https://www.mediathek.ch/

Veranstaltungsdaten

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Referenten

  • Andrea Samson
    Prof. Dr.

Anmeldung / Kosten

Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse besucht werden.
Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig
Telefon +41 (0)27 607 15 00
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Kulturbereiche:
Wissenschaft / Weiteres

Art der Weiterbildung
Kurs, Weiteres, Workshop

Zielpublikum
Kinder

Kursort

Schlossstrasse 30, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 03.05.2023, 13:30 - 16:00
Ausgebucht
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Ausgebucht

Kursort

Mediathek Wallis - Brig

Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig
Telefon +41 (0)27 607 15 00
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 13:26

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Zum 8. Mal lanciert der Rotary Club Brig gemeinsam mit ZeughausKultur den RotaryJugendKreativPreis. Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8–16 Jahren werden aufgefordert, ihr tänzerisches und filmisches Können unter Beweis zu stellen, indem sie ein Tanzvideo online einreichen.

Donnerstag um 11:12

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Pandemie hatte trotz der Erholung der Gesellschaft starke Auswirkungen auf den Kulturbereich. Zur Bewertung der aktuellen Situation des Kultursektors und seines Unterstützungsbedarfs wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an Kulturschaffende richtet. Link : https://lnkd.in/diaARm4x

27. März um 11:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …