Vergrössern

Prendre la parole en public et face aux médias

KursWorkshop

Ce cours de 3 heures s'adresse à toutes les personnes qui sont amenées à prendre la parole en public ou face aux médias (artistes, responsables d'institutions, scientifiques, conférenciers, étudiants...), mais aussi à celles et ceux qui désirent posséder les outils nécessaires pour une expression personnelle libre, claire et maîtrisée. Objectifs du cours: - structurer et développer un discours cohérent et clair - optimaliser le discours par une présence corporelle vivante et confiante - gérer de manière optimale les énergies de l'expression parlée et le pouvoir de conviction. Au bout du compte, trouver le plaisir d'échanger avec autrui. Attention, les places sont limitées afin d'assurer une meilleure qualité de cours!

Veranstaltungsdaten

Dezember 2014
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Januar 2015
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Philippe Morand
    Directeur et metteur en scène

    Philippe Morand a suivi une formation de comédien à l’Institut National Supérieur des Arts du Spectacle (INSAS) à Bruxelles. Depuis cette date, il travaille en qualité de comédien, metteur en scène, adaptateur, auteur, maître de stages, directeur de collection et directeur de théâtres en Suisse, en France, en Belgique et au Québec. Il a dirigé le Théâtre Le Poche-Genève de 1996 à 2003. Depuis 2007, il dirige l’Ecole de Théâtre de Martigny et dès 2008 le Théâtre Alambic-Martigny.

Anmeldung / Kosten

Kosten CHF 30.-
CHF 10.- (tarif étudiant)
Bankverbindung Banque Raiffeisen Sion et Région
1950 Sion
compte 19-82-4

IBAN Nummer: CH72 8057 2000 0095 5211 0

Veranstalter

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
1950 Sion
Telefon +41 27 606 45 69
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Geisteswissenschaften

Kursort

Rue de Conthey 20, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 13.12.2014, 09:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Espace Porte de Conthey

Rue de Conthey 20
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Breaking News

8. Mai um 09:06

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Kleinkunstkünstler:innen aufgepasst: Jetzt bewerben! Noch bis am Mittwoch, 30. Juni 2024 können sich interessierte Kleinkunstkünstler:innen mittels Video für die Teilnahme am Kleinkunstfestival 2024 in Grächen bewerben. Infos im PDF unten.

7. Mai um 18:19

Veröffentlicht durch Stiftung Hosennen

Vernissage "edelbert w. bregy" Samstag, 11. Mai 2024 um 14.00 Uhr im Museum Hosennen - Törbel

1. April um 15:18

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

"Comme on attend le printemps" von Anthony Meyer wird diesen Sommer veröffentlicht. Der Anniviard ist der Autor eines Romans und braucht ihre Unterstützung. Nehmen Sie am Crowdfunding auf https://www.lokalhelden.ch/printemps-livre teil und helfen Sie Anthony, seinen Roman zu veröffentlichen.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …