Vergrössern

Kino Kabaret 2023

« Faire bien avec rien, faire mieux avec peu, mais le faire maintenant ! »

Workshop
Nul besoin d’être pro de la vidéo pour s’inscrire !

Le Kino est un mouvement cinématographique international, consistant à réaliser des films sans budget, dans un esprit d’entraide, non-compétitif, de liberté et de bienveillance. Les participant·e·s, qu’on appelle les Kinoïtes, sont invités à réaliser un film dans un délai restreint – en l’occurrence 4 jours. Qu’il s’agisse d’un film entièrement réalisé avec des téléphones portables, ou un film avec une caméra dernier cri, le but est de se lancer dans l’aventure, de pratiquer, d’échanger, et de ne pas se brider lorsqu’une difficulté survient.

Les inscriptions sont dès à présent ouvertes pour recruter :

▪️ 7 chef·fe·s de projets (7 réalisateurs·rices qui auront le lead des équipes)

▪️ 33 participant·e·s, tous secteurs confondus : qu’il s’agisse de personnes intéressées par l’écriture du scénario, l’acting, le son, la caméra, le montage, le maquillage, la logistique, etc. Le lieu sera tenu secret jusqu’au mercredi soir.

 

Un lieu de rendez-vous sera donné à tous les participant·e·s quelques jours avant le début de l’événement. (Indice : Valais)

 

★ Réservez votre place dès maintenant ! ★

Link zur Website: https://www.arkaos.ch/kino-kabaret

Veranstaltungsdaten

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Pass Kino Kabaret 2023 .......... 95 CHF
Pass Réalisateur KK 2023 .......... 125 CHF

Veranstalter

Arkaös
Walliser Verband der Amateurvideofilmer
Route de la Mondérêche 7
Anciens Abattoirs
3960 Sierre
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Kulturbereiche:
Film

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Interessierte

Kursort

Route de la Mondérêche 7, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 17.05.2023, 18:00 - 23:59
Do, 18.05.2023, 08:00 - 19:00
Fr, 19.05.2023, 08:00 - 23:59
Sa, 20.05.2023, 08:00 - 23:59
So, 21.05.2023, 12:00 - 19:00
Sa, 03.06.2023, 17:00 - 23:59
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Arkaös

Route de la Mondérêche 7
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …