Vergrössern

Tanz der Elemente mit Ladina Priya Kindschi

20.08 - 23.08.2023

Kurs

Tanze die Flamme deines Herzens! Wir praktizieren Yoga, meditieren, trommeln und aktivieren unsere inneren Kräfte. Befreie deine Kreativität, steigere deine Vitalität und Lebensfreude durch den Tanz deines inneren Feuers, deiner Wasser-, Erd- und Luftkraft. Nutze die Kraft der Bäume, um deine eigene Mitte zu stärken und Stabilität für deinen Alltag zu gewinnen. Geniesse die Ruhe des "Einfach nur Seins" und erlebe den Segen der heilenden Rituale der Huichol Indianer. Im Tanz der Elemente tankst du Nahrung für deine Seele. Den Morgen verbringen wir im Gemeindesaal, am Nachmittag gehen wir nach draussen.

Link zur Website: https://www.graechen-kultur.ch/sites/news/99-tanz-der-elementemit-ladina-priya-kindschi

Veranstaltungsdaten

August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten CHF 540.00 inkl. Willkommensapéro und unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbahn.

Veranstalter

Kulturverein Grächen
Postfach 140
3925 Grächen
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 18.08.2023
So, 20.08.2023
Mo, 21.08.2023
Di, 22.08.2023
Mi, 23.08.2023
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Wird noch definiert

3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Walliser Sommerfestivals 2025

Der Walliser Festivalsommer überzeugt durch seine grosse Vielfalt! Damit du den Überblick behältst WAS, WANN, WO läuft, haben wir dir eine kleine Auswahl aus dem Wallis zusammengestellt! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …