Vergrössern

KulturTräff 2023

Netzwerkanlass

Weiteres
An diesem Netzwerkanlass vom 13.09.2023 treffen sich die Kunstschaffenden und Veranstaltenden der Walliser Kulturbranche. Im Fokus steht die Frage "Wie schaffe ich Sichtbarkeit für Kultur?"

Zu diesem Abendanlass laden Kultur Wallis und das KulturNetz Brig alle Kulturakteure des Kantons sowie Persönlichkeiten aus Medien, Politik, Wirtschaft und Tourismus, die mit der Walliser Kultur in Verbindung stehen, herzlich ein!

PROGRAMM:

  • 18.00 Uhr: Welcome
  • Performance – Regula Imboden
  • Vortrag 1 – reflector: "Reduziere den ökologischen Fussabdruck deines Kulturbetriebs"
  •  Vortrag 2 – Open Air Gampel: "Die 3 Dimensionen der Nachhaltigkeit" (sozial, ökologisch & ökonomisch)
  • Vortrag 3 – Carlo Schmidt – "Wie kann Kultur die regionale Entwicklung nachhaltig fördern"
  •  Podiumsgespräch mit den Referent*innen
  • 20.00 Uhr - Austausch beim Apéro Riche

ANMELDUNG: Die Teilnahme ist kostenfrei aber anmeldepflichtig. Bitte melden Sie sich über den entsprechenden Anmeldebutton auf dieser Seite oder per Mail an info@kulturwallis.ch für den Anlass an.

Link zur Website: https://bit.ly/3OnQmUa

Veranstaltungsdaten

September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
1950 Sion
Telefon +41 27 606 45 69
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Kulturbereiche:
Architektur / Bühnenkunst / Bildende Kunst / Film / Literatur / Musik / Kulturgut / Wissenschaft / Weiteres

Art der Weiterbildung
Weiteres

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte, Geisteswissenschaften, Kinder

Kursort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 13.09.2023, 18:00 - 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Zeughaus gesamt, ZeughausKultur Brig

ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis
Telefon 0041 27 923 13 13
Reservationen 0041 27 923 13 13
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

16. März um 16:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die FCMA eröffnet ihr Förderprogramm für Hip-Hop-Nachwuchs, Step Up! in Zusammenarbeit mit dem Team Nayuno a.k.a Vincz & Geos. Sie können sich bis zum 26. März 2023 bewerben -> http://bit.ly/405tPBw

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …