Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...
16. März um 16:59
Im Schreibseminar mit dem Germanisten und Literaturexperten Kurt Schnidrig erhalten Sie eine Standortbestimmung für Ihr Schreibprojekt. Wo schöpfen Sie Ihr Potenzial noch nicht aus? Und wie kann die Weiterarbeit aussehen? Sie haben die Möglichkeit, die entstandenen Texte lektorieren zu lassen. Sie erfahren gleichzeitig, wie Ihr Text auf unterschiedliche Lesende wirkt. Teilnehmende, die ihr Schreibprojekt besprochen haben möchten, haben die Wahl, ihr Projekt im Schreibseminar oder persönlich mit dem Kursleiter zu besprechen. Schicken Sie dieses per Mail an kurt.schnidrig@rhone.ch
März 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Kurt Schnidrig
Germanist Dr. phil., Literaturexperte
Kurt Schnidrig, geboren 1953, ist Germanist Dr. phil. Er arbeitete als Hochschul-Dozent für Sprache, Literatur und Kommunikation. Als Pädagoge war er in der Lehrerausbildung tätig. Er verfasste wissenschaftliche Werke zu Themen aus Dialektologie, Linguistik und Literaturwissenschaft. Kurt Schnidrig ist Buchautor und Literaturexperte bei den Matura-Prüfungen des Kollegiums Spiritus Sanctus in Brig. Er ist Vorsitzender der "SCHNIDRIG VERLAG GmbH".
Wir sprechen primär über Schreibprojekte, die in unseren bisherigen Schreibseminaren kreiert worden sind. Es sind aber auch Schreibende mit neuen Schreibprojekten willkommen. | |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Kulturbereiche:
Literatur
Art der Weiterbildung
Workshop
Zielpublikum
Interessierte