Vergrössern

Stage d'été 2023

Jazz et musique actuelle

Workshop

L'EJMA-Valais propose, sur 4 jours, en collaboration avec la commune de Finhaut, un stage de musique inoubliable. Des thèmes de jazz et de musique actuelle seront travaillés en groupes, coachés par des professeurs de l'EJMA et finalisés par un concert "open-air".

Ouvert aux musiciens et musiciennes dès 14 ans, avec 3 ans de pratique instrumentale. Tous les instruments sont bienvenus !

Inscription via le formulaire en ligne

Link zur Website: https://www.ejma-vs.ch

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

Anmeldung / Kosten

Inscription sur le formulaire en ligne avant le 15 juin 2023
Kosten LOGEMENT ET REPAS
Colonie Vaticamp à Finhaut (petits dortoirs)
TRANSPORT
Possibilité de monter en train depuis Martigny (35’)
TARIFS
Fr. 390.– élèves EJMA / Fr. 420.–
COURS SANS LOGEMENT
Fr. 315.– élèves EJMA / Fr. 345.–

Veranstalter

École de jazz et de musique actuelle
ÉJMA-Valais
Rue du Rawil 47
Pôle Musique
1950 Sion
Telefon 027 323 49 65
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Farques, 1925 Finhaut ÖV Fahrplan

Datum

Do, 27.07.2023
Fr, 28.07.2023
Sa, 29.07.2023
So, 30.07.2023
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Chalet Vaticamp

Farques
1925 Finhaut

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …