Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Der KulturTräff ist der jährliche Treffpunkt für die Walliser Kulturschaffenden (Künstler*innen, Vereine & Organisationen).
Jährlich liegt ein anderes Thema im Fokus des KulturTräff. Der KulturTräff vom 18.09.2024 im World Nature Forum in Naters behandelt das Thema "Kreativwirtschaft" !
PROGRAMM:
– 18:00 Uhr: Begrüssungs-Apéro
– Einführung Kultur Wallis & Kulturnetz: "Walliser Kulturwirtschaft"
– Vortrag Pierre-Alain Hug: "Blick auf die Kreativwirtschaft schweizweit und im Wallis"
– Vortrag Mathias Schmidt, PRISM: "Das Programm zur Unterstützung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis – PRISM"
– Ab 20 Uhr: Austausch beim Apéro
Neben den Walliser Kulturschaffenden sind auch alle Personen aus Medien, Politik, Wirtschaft und Tourismus, die mit der Walliser Kultur in Verbindung stehen, herzlich zum KulturTräff eingeladen.
Datum: 18.09.2024 – 18-20 Uhr
Ort: World Nature Forum, Naters
September 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Oktober 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Mathias Schmidt
Projektleiter, CimArk SA
Ausbildung in Tourismus (HES-SO Bachelor) / Weiterbildung in Change Management (CAS HEC Lausanne) / 5 Jahre Erfahrung im Walliser Tourismus / 3 Jahre Erfahrung in Marketing und Projektleitung
Pierre-Alain Hug
Politikwissenschaftler, Dozent ZHAW
Der Walliser Pierre-Alain Hug ist Politikwissenschaftler. Er ist an der ZHAW als Dozent im CAS «Kulturpolitik und Kulturförderung» tätig. Zuvor war er bei Pro Helvetia für die Leitung der internationalen Austauschprogramme und die Koordination der Schweizer Kulturzentren im Ausland zuständig. Zudem war er Leiter des kantonalen Amtes für Kultur und Sport des Kantons Genf . Für den Kanton Wallis hat er die Forschungsarbeit «Die Bedeutung der Kultur in der Walliser Wirtschaft» erstellt.
Kosten | kostenfrei |
Art der Weiterbildung
Weiteres
Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte, Geisteswissenschaften
Frist abgelaufen
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.