Vergrössern

ROBOT AUTONOME

dans le cadre de l'exposition "bagnoles altitudes"

Workshop
Sur le thème des moteurs et des capteurs, ce atelier animé par le Service de promotion des sciences de l’EPFL Valais-Wallis offre aux enfants l’occasion de programmer un robot.

Qu’est-ce qu’une voiture autonome ? De quoi a-t-elle besoin pour fonctionner ? Dans cet atelier, tu apprendras à programmer un petit robot, pour le transformer tour à tour en véhicule téléguidé, ou en véhicule qui détecte les obstacles. Le robot restera avec nous pour être utilisé par d’autres enfants lors des ateliers suivants.

Atelier pour les 10-13 ans. Sur inscription.

 

 

Link zur Website: www.museedebagnes.ch

Veranstaltungsdaten

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Le Musée de Bagnes
Chemin de l'Eglise 13
1934 Le Châble VS
Telefon +41 (0)27 776 15 25
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Kinder

Kursort

Chemin de l'Eglise 13, 1934 Le Châble VS ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 21.05.2025, 13:30 - 16:30
Mi, 29.10.2025, 13:30 - 16:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Online anmelden

Via E-Mail anmelden

Anmelden: 027 776 15 25

Kursort

Musée de Bagnes

Le Musée de Bagnes
Chemin de l'Eglise 13
1934 Le Châble VS
Telefon +41 (0)27 776 15 25
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …