Vergrössern

Atelier sound art : c'est l'heure !

Workshop
Dans cet atelier guidé par l'artiste sonore Oliver Steiger, vous composerez des sons de réveil personnalisés.

De la cloche de l’église ou du smartphone, du chant du coq ou des premiers rayons de soleil matinaux, nous, les humains, trouvons toujours de nouvelles façons de nous lever le matin à l’heure voulue.

Pendant l’industrialisation, se réveiller est devenu un acte politique, si bien que nous vivons aujourd’hui à une époque où l’activation du bouton « snooze » peut être considérée comme une protestation contre notre société capitaliste hyperproductive. Pour qui, pour quoi et comment nous laissons-nous arracher à notre sommeil ?

Dans cet atelier guidé par l’artiste sonore Oliver Steiger, vous composerez des sons de réveil personnalisés à partir d’enregistrements sonores réalisés par vos soins, afin de donner plus d’autodétermination au fait d’être réveillé.

Âge minimum : 14 ans
Adulte : CHF 30.- | Jeune (14-20 ans) : CHF 20.-
Places limitées, réservation requise : billetterie en ligne

Link zur Website: https://www.fondationopale.ch/

Veranstaltungsdaten

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Âge minimum : 14 ans
Kosten Adulte : CHF 30.- | Jeune (14-20 ans) : CHF 20.-

Veranstalter

Fondation Opale
Centre culturel
Route de Crans 1
Lens / Crans-Montana (Switzerland)
1978 Lens
Telefon +41 (0)27 483 46 10
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Interessierte

Kursort

Route de Crans 1, 1978 Lens ÖV Fahrplan

Datum

So, 06.04.2025, 14:00 - 16:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Fondation Opale

Route de Crans 1
1978 Lens

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …