Vergrössern

Confectionnez votre baume

lors d'une journée au 18e siècle

Workshop
Le patrimoine prend vie aux Vieux Moulins de la Tine ! Plongez au cœur des gestes d’antan grâce à des démonstrations uniques tous les week-ends de juillet et d’août dès le dimanche 13 juillet.

Programme du samedi 16 août :
– La vannière tissera en direct divers objets en osier, perpétuant un artisanat à la fois humble et raffiné.
– Le tailleur de pierre réalisera une démonstration rare : la taille de la meule du foulon, une pièce maîtresse du moulin façonnée à la main, devant vos yeux.
– L’herboriste vous fera découvrir les vertus des plantes locales et leurs usages traditionnels, à travers une approche à la fois pratique et sensorielle.
– Un menuisier se chargera de la restauration de la presse à aiguiser les scies, un des nombreux outils du moulin attendant une réparation.
– Et le second menuisier partagera son savoir-faire en restaurant sous vos yeux des objets anciens, légués aux Moulins lors de la reconstruction.

Informations pratiques :
– L’inscription pour l’atelier se fait sur place, avec un nombre limite de participants.
– Durant les horaires d’ouverture.
– Le prix comprend la visite du site des Vieux Moulins de la Tine.

Link zur Website: https://www.vimoti.ch/fr/agenda-1210/

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

Anmeldung / Kosten

Kosten 5.-

Veranstalter

Commune de Troistorrents
Aurélie Lhermitte-Compagnini
E-Mail

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

1872 Troistorrents ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 16.08.2025, 14:00 - 15:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Fondation des Vieux Moulins de la Tine

1872 Troistorrents

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …