Vergrössern

Weben erleben!

Unter Anleitung eigenes Tuch weben

KursWorkshop
In der "Webstube" des Textilvereins ROSENGANG warten 7 eingerichtete Webstühle und Vieles ist möglich:  vom Geschirrtuch, über Tischsets oder -läufer, Foulard, Kissenbezug  bis zum Flickenteppich. 

Das Handweben gehörte früher in den Bergregionen des Oberwallis zum Alltag. Fast in jedem Haus stand ein Webstuhl. Der Textilverein möchte diese textile Tradition wieder beleben. Kommen Sie zu uns und probieren das Weben aus!  Auch AnfängerInnen sind herzlich willkommen.

Kurszeiten:
Jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause).

Auch Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen! (jüngere Kinder nur in Begleitung einer Erwachsenen Person).

Kursleitung/Anmeldung: Helga Jossen, Tel. 079 220 57 53, oder E-Mail: info@rosengang.ch

Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Es gelten die AGB´s des Textilvereins Rosengang

Link zur Website: https://rosengang.ch/kurse_und_veranstaltungen

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Helga Jossen
    Kursleiterin, Präsidentin des Textilvereins Rosengang

    Begeisterte und sehr erfahrene Weberin seit über 40 Jahren! Ausbilderin und Spervisorin.

Anmeldung / Kosten

Anmeldung auch per Telefon möglich: 076 240 05 19 (Kursleiterin: Bea Waldera-Kynast)
Kosten CHF 120.- ganzer Tag, CHF 80.- halber Tag (-10% für Miglieder).
Inklusive Material.
Auch Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen! (jüngere Kinder nur in Begleitung einer Erwachsenen Person).
Zahlung bar oder per TWINT zu Beginn des Kurses.

Veranstalter

Textilverein ROSENGANG
Museum Kurse Veranstaltungen
Furkastr. 665
Münster VS
3985 Goms
Telefon +41792205753
Reservationen +41792205753
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Interessierte, Kinder

Kursort

Furkastrasse 665, 3985 Münster VS ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 05.09.2025, 09:30 - 15:30
Fr, 12.09.2025, 09:30 - 15:30
Fr, 19.09.2025, 09:30 - 15:30
Fr, 26.09.2025, 09:30 - 15:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Textilverein ROSENGANG

Furkastrasse 665
3985 Münster VS

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …