Vergrössern

Handtücher Weben II.

Weben auf einem Webrahmen (Fortgeschrittene/Mustetertechniken)

KursWorkshop
(Leicht-)Fortgeschrittene (zum Beispiel nach dem Kurs I.) lernen im Kurs II. neue Einzugsmethoden (z.B. Schattenmuster) und den Umgang mit Pic-Up-Sticks, um effektvolle Farbmuster „auszulesen“.

An einem Webrahmen lassen sich schöne Baumwoll-Handtücher weben. Die Palette ist gross und reicht von kleinen Seiftüchern über Gästehandtücher bis zum grossen Saunatuch. Schlicht und einfach oder bunt gemustert. Passend zum eigenen Badinterieur – oder als Gastgeschenk? Webrahmen können geliehen werden.

Nach dem Einrichten und Anweben wird zu Hause fertig gewoben. Webrahmen können gemietet werden.

Link zur Website: https://www.rosengang.ch/kurse_und_veranstaltungen?b=1000694&c=ND1000160&s=djEtgnZu23KhlQqmuuK7a_0ezIrYkQVvxbA8CtYoHfMk6K0=

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Bea Waldera-Kynast
    Kursleiterin, Vorstandsmitglied Textilverein Rosengang

    Begeisterte Weberin am Tischwebrahmen. Kursleiterin seit 12 Jahren.

Anmeldung / Kosten

Anmeldung bis 2 Tage vor dem jeweiligen Kurstermin. Per E-Mail: oder Per WhatsApp: 076 240 05 19 Kursleiterin: Bea Waldera-Kynast
Kosten 160 CHF pro Kurstag bei 2 TeilnehmerInnen (ab 3 Personen = 140 CHF pro Kurstag)
Material extra : ca. 10 - 15 CHF

Webrahmenmiete: 25 CHF/Woche (bitte bei Bedarf reservieren)

Veranstalter

Textilverein ROSENGANG
Museum * Kurse * Veranstaltungen
Furkastr. 665
Münster VS
3985 Goms
Telefon +41792205753
Reservationen +41792205753
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Interessierte

Kursort

Furkastrasse 665, 3985 Münster VS ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 20.09.2025, 09:00 - 17:00
Sa, 29.11.2025, 09:00 - 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Textilverein ROSENGANG

Furkastrasse 665
3985 Münster VS

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …