Vergrössern

Ateliers du jeudi – « nous sommes les autres » – Mélanie Richoz

Workshop

Nous sommes les autres » est un atelier laboratoire où j’invite les participants à oser écouter l’autre, à s’en inspirer pour écrire et raconter. Pour inventer. Pour partir ailleurs que ce qu’il nous dit.

À la manière d’un slam, chacun, en fin d’atelier, est invité à lire son texte d’une durée maximale de trois minutes.

Link zur Website: https://www.meel.ch/activite/ateliers-du-jeudi-nous-sommes-les-autres-melanie-richoz/

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Mélanie Richoz
    Auteure

    Mélanie Richoz est une auteure fribourgeoise qui a publié, depuis 2010, une quinzaine de livres dont "Nani" (éd. Slatkine), qui a reçu le Prix du Public de la RTS (2023), le Prix du Roman des Romands (2025) et le Prix des Collégiens de Sion (2025). Crédit photo : © Chloé Lambert

Anmeldung / Kosten

Kosten CHF 77.00 pour les membres
CHF 85.00 pour les non membres

Veranstalter

Maison des écrivaines, des écrivains et des littératures
MEEL
Rue du château 7
1870 Monthey
Telefon +41244712407
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Rue du Château 7, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Do, 18.09.2025, 19:30 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

MEEL

Rue du Château 7
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …