Vergrössern

Malen und Zeichnen für Erwachsene

Dienstag Mittagskurs 14.00 - 17.00h / Abendkurs 18.00 - 21.00h

Kurs
Gönnen Sie sich ein paar Stunden kreative Erholung durch Malen und Zeichnen.

Während der Kurse werden Sie von mir individuell unterstützt und begleitet. Deshalb ist der Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Ziel ist es, die bereits vorhandenen Fähigkeiten auszubauen, Neues zu entdecken und den Alltag mit der Freude am künstlerischen Schaffen hinter sich zu lassen.

Neben meinen technischen und künstlerischen Beiträgen sind Sie herzlich eingeladen, an Ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Diese können mit Bleistiften, Buntstiften, Soft Pastellkreiden, Aquarell oder Acrylfarbe umgesetzt werden.

Preis 7 x 3h: Fr. 357.00
Kursdaten: 28.10./04.11./11.11./18.11./25.11./02.12./09.12.25

Nachmittagkurse: 14.00 - 17.00h / Abendkurse 18.00- 21.00h

*Tandem möglich.

Dieser Kurs kann mit einem Tandempartner gebucht werden. (Ein Teilnehmer bucht und bezahlt den gesamten Kurszyklus und wählt einen Partner/eine Partnerin, der/die gelegentlich an seiner/ihrer Stelle teilnehmen kann. Die Aufteilung der Kosten ist Sache der Teilnehmer. Begrenzung: Pro Kurszyklus bleibt der Tandempartner dieselbe Person.

Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung bei
Michelle Ringeisen
Atelier Ringeisen, Spittel 34, 3994 Lax

www.mringeisen.ch, atelier.ringeisen@gmail.com oder Telefon 027 971 40 6

Link zur Website: https://www.mringeisen.ch

Veranstaltungsdaten

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Dieser Kurs wird von Michelle Ringeisen, Atelier Ringeisen, Spittel 34, 3994 Lax organisiert und durchgeführt.
Kosten 7 x 3h = CHF 357.–

Veranstalter

ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis
Telefon +41 27 923 13 13
Reservationen +41 27 923 13 13
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte, Geisteswissenschaften

Kursort

Gliserallee 91, 3900 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Di, 28.10.2025 von 14:00 - 16:00
Di, 04.11.2025 von 14:00 - 16:00
Di, 11.11.2025 von 14:00 - 16:00
Di, 18.11.2025 von 14:00 - 16:00
Di, 25.11.2025 von 14:00 - 16:00
Di, 02.12.2025 von 14:00 - 16:00
Di, 09.12.2025 von 14:00 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Online anmelden

Via E-Mail anmelden

Anmelden: 027 971 40 68

Kursort

ZeughausKultur Brig, Zimmer Nr. 8

Gliserallee 91
3900 Brig-Glis

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …