Das Tanzfest Brig geht vom 12. bis 14. Mai 2022 bei der ZeughausKultur & auf dem Sebastiansplatz über die Bühne! Die Oberwalliser Tanzszene ist riesig. Es gibt viele Tanzschulen...
11. Mai um 12:07
Der Kurs vermittelt Grundwissen in den Bereichen der Sozialversicherungen, Verträge und der Rechtsformen. An was müssen Kulturschaffende denken, wenn sie einen Vertrag unterschreiben? Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, damit man als selbständig erwerbend gilt? Können sich Freischaffende einer Pensionskasse anschliessen?
Die Fragen und Anliegen der Kursteilnehmer/innen stehen im Zentrum. Anhand dieser Fragen wird in die Themen der sozialen Sicherheit eingeführt. Es werden Unterlagen zu Sozialversicherungen und Verträgen verteilt, die sich speziell an Kulturschaffende richten. Weiter sind verschiedene Vorlagen (z.B. zur Vereinsgründung, zu Arbeitsverträgen) und Merkblätter vorhanden.
Der Kurs richtet sich an Kulturschaffende aus allen Sparten. Zudem beantwortet Claudia Galli, Geschäftsleiterin ACT individuelle Fragen.
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Kosten | 30 Franken 10 Franken für Studenten/innen |
Bankverbindung |
Banque Raiffeisen Sion et Région 1950 Sion IBAN Nummer: CH72 8057 2000 0095 5211 0 Konto: 19-82-4 Kultur Wallis Postfach 182 1951 Sion IBAN Nummer: CH72 8057 2000 0095 5211 0 |
Kulturbereiche:
Bühnenkunst / Bildende Kunst / Film / Literatur / Musik / Weiteres
Art der Weiterbildung
Informationssitzung, Kurs, Coaching
Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte, Geisteswissenschaften
Frist abgelaufen
Die Online-Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail info@kulturwallis.ch.