Vergrössern

Theaterworkshop zum Stück "Ichglaubeaneineneinzigengott.hass"

Workshop

WÄHREND DES WORKSHOPS MIT REGULA IMBODEN WERDEN TEILSZENEN AUS DEM STÜCK "ICHGLAUBEANEINENEINZIGENGOTT.HASS" VON STEFANO MASSINI HERAUSGENOMMEN, DIE EINEN INNEREN KONFLIKT UND DIE VIELSCHICHTIGKEIT DER REALITÄT DARSTELLEN. ES WIRD AUFBAUEND AUF DIESE TEILSZENEN WÄHREND DES WORKSHOPS GEARBEITET. VOR DER ABENDVORSTELLUNG DES 9. FEBRUARS 2019 WIRD EINE KURZAUFFÜHRUNG DER THEATERWORKSHOPTEILNEHMER/INNE IM FOYER DES LA POSTE STATTFINDEN. DANACH SIND ALLE HERZLICH ZUR AUFFÜHRUNG EINGELADEN.

Veranstaltungsdaten

Februar 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728   
März 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Anmeldung / Kosten

Kosten 60.- pro Person
Bankverbindung PostFinance
imbodenproduction

IBAN Nummer: CH56 0900 0000 8567 0585 4

Veranstalter

Regula Imboden
Josefstrasse 187
imbodenproduction
8005 Zürich
Mobile +41 76 577 52 10
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Interessierte

Kursort

LaPoste-Platz 4, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 02.02.2019, 09:30 - 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Kultur- und Kongresszentrum LaPoste

LaPoste-Platz 4
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …