Vergrössern

Découverte de la taille de serpentine

initiation pratique et théorique

Kurs

Tous les mardi ouvrable dès le 9 avril, de 10h à 16h taille de pierre à l'Atelier 19, accueil, découverte et initiation à la taille de pierre et au polissage. Possibilité d'un repas partagé au jardin pour midi. Inscription obligatoire. Tenue souple et pas dommage. Matériel de protection à disposition sur place. Assurance personelle obligatoire.

Veranstaltungsdaten

April 2019
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Mai 2019
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Patricia Vicarini
    Sculptrice Taille de pierre à l'Atelier 19

    diplôme 1992 ECBA / Pratique la taille de pierre depuis 1990 / ouverture de l'Atelier 19 depuis 2010 /membre Visarte VS depuis 2012

Anmeldung / Kosten

Kosten matinée 70.-
après-midi 70.-
journée 120.-
Bankverbindung CCP 19-22009-9 Patricia Vicarini-Sauthier / maison-rouge 20 / 3960 Sierre.

IBAN Nummer: IBAN CH03 0900 0000 1902 2009 9

Veranstalter

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

rue de l'industrie 19, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Di, 09.04.2019, 09:16
Di, 16.04.2019, 09:16
Di, 30.04.2019, 09:16
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Atelier 19

rue de l'industrie 19
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …