Vergrössern

Theater Playades: Luftschwimmen

Theaterpro 2016 - Wiederaufnahme wegen grossem Erfolg

Luftschwimmen beruht auf einer wahren Geschichte. 1924 : Persephone hat ein aussereheliches Kind zur Welt gebracht und wird deshalb weg- gesperrt. In der Anstalt lernt sie Dora kennen Mannsweib mit Passion für Militärgeschichte. Von ihren Familien vergessen, schrubben Dora und Persephone 50 Jahre lang die Böden. Gefangen in der Einöde ihrer täglichen Routine kommen sich die beiden Frauen allmählich näher ; Zweckfreundschaft weicht tieferer Verbindung. Zusammen erschaffen sie eine Gegenwelt, in welcher sie verrückte und zunehmend surreale Abenteuer erleben.

 

Deutschsprachige Erstaufführung
Airswimming von Charlotte Jones
Deutsch von Cindy-Jane Armbruster und Eva Mann Spiel: Cindy-Jane Armbruster und Lilian Naef
Musik: Fabienne Imoberdorf
Regie und Produktionsleitung: Eva Mann
Licht: Beat Jaggy
Dramaturgie- und Gastspielbetreuung: Marianne Weber

Veranstaltungsdaten

Februar 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
März 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

gemäss Veranstaltungskalender oder nach Absprache

Veranstalter

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 24.02.2017, 19:30 - 20:30
Sa, 25.02.2017, 19:30 - 20:30
So, 26.02.2017, 17:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …