Vergrössern

Frères Ennemis

Mise en scène de Cédric Dorier

Bühnenkunst

Première pièce de Racine qui raconte la haine au delè du pouvoir.

Cédric Dorier a réuni une distribution de haut vol, des comédiens rompus à l'art de dire qui s'attacheront à traduire la belle animalité et la fiévreuse sensualité de l'écriture racinienne. Au travers de cette histoire haletante, riche en rebondissements dignes de la série "Game of thrones", Racine nous ramène à cette question : la haine qu'elle soit familiale, politique ou religieuse, est-elle une fin ou un moyen, un prétexte ou une fatalité ?

Veranstaltungsdaten

Februar 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728    
März 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre Alambic Martigny
Rue du Simplon 1B
1920 Martigny

Künstler

  • Cédric Dorier
    metteur en scène
  • Carmen Ferlan
    comédienne
  • Sandrine Girard
    comédienne
  • Denis Lavalou
    comédien
  • Jean-François Michelet
    comédien
  • Claire Nicolas
    comédienne
  • Christian Robert-Charrue
    comédien
  • Raphaël Vachoux
    comédien
  • Richard Vogelsberge
    comédien

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue du Simplon 1B, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Do, 01.02.2018, 19:30 - 21:10
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Théâtre Alambic Martigny

Rue du Simplon 1B
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …